Ob Vertikutierer oder Häcksler – viele Gartengeräte werden nur selten benutzt, sind teuer und nehmen Platz weg. Deshalb kann es sinnvoll sein, diese zu leihen, statt zu kaufen. Zudem tragt Ihr durch das Leihen der Geräte zum Klimaschutz bei. Denn Gartengeräte zur Miete werden intensiver genutzt, Energie und Rohstoffe für die Produktion werden eingespart und die Umweltbelastung so reduziert. Wo Ihr Rasenmäher & Co. ausleihen könnt und was Ihr beim Mieten von Gartenwerkzeug beachten solltet, erfahrt Ihr in diesem Artikel. [weiterlesen…]
Gras- und Heckenschere schärfen: Was Ihr beachten solltet
Eure Gartenwerkzeuge schneiden auf einmal nicht mehr wie gewohnt? In diesem Fall müsst Ihr wahrscheinlich die Messer Eurer Gras- oder Heckenschere schärfen. Selbstverständlich könnt Ihr das vom Fachhändler Eures Vertrauens erledigen lassen. Es geht aber auch sehr viel günstiger. Das Schärfen von Gartenscheren in Eigenregie verlangt zwar ein kleines bisschen Übung, aber mit dem richtigen Werkzeug und unseren Tipps werden die Klingen Eurer Hecken- und Grasscheren auf jeden Fall wieder scharf. [weiterlesen…]
Gartengeräte für die Grundausstattung: Kaufberatung & Tipps
Für die Ausführung aller im Garten anfallenden Arbeiten benötigt Ihr eine Reihe verschiedener Gartengeräte. Zu den wichtigsten Gartenarbeiten gehören die Pflege des Rasens, der Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen, die Bearbeitung des Bodens und das Entfernen von Laub. Bei vielen Geräten könnt Ihr zwischen motorbetriebenen und manuellen Varianten auswählen. [weiterlesen…]
Garantie und Gewährleistung bei Elektrogeräten
Ihr habt einen Mähroboter gekauft und hört nach einigen Einsätzen ein schepperndes Geräusch? Ist das nun ein Garantie- oder Gewährleistungsfall? Was gilt, wenn ein bestimmter Schaden oder Mangel nicht in den Garantiebedingungen des Verkäufers oder Händlers aufgelistet ist, er aber ausgerechnet bei Euch auftritt? Gibt es für Akkus auch eine Garantie oder Gewährleistung? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gerätegarantie und Gewährleistung? Dieser Beitrag enthält die Antworten auf diese Fragen. [weiterlesen…]
Rasentrimmer Ersatzteile und Zubehör
Im Hobbygarten leistet der Rasentrimmer überall dort gute Dienste, wo man mit einem Rasenmäher nicht hinkommt. Das praktische Schneidegerät sogt für eine gepflegte Rasenkante und wird auch zum Trimmen von kleinen Rasenflächen eingesetzt. Rasentrimmer gibt es in der Benzin-, Elektro- und Akku-Ausführung. Abhängig von der Intensität der Nutzung müssen nach einiger Zeit Komponenten ausgetauscht werden. Dieser Bericht gibt Euch einen Überblick über gängige Rasentrimmer Ersatzteile und Zubehör. [weiterlesen…]
Laubsauger Zubehör und Ersatzteile
Zum Herbst gehören nicht nur leuchtend gelb und rot gefärbte Blätter, sondern auch die Laubsauger, die sich über die herunterfallenden Blätter hermachen. Laubsauger sind mit einem Motor, Saugrohr und einem Fangsack ausgestattet; bei manchen Geräten ist auch ein Häcksler zur Laubzerkleinerung integriert. Die motorbetriebenen Gartengeräte sind als Benzin-, Elektro- und Akku-Ausführung erhältlich. Je nach Applikation wird Laubsauger Zubehör benötigt. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht. [weiterlesen…]
Smart Garden: Von der vollautomatischen Bewässerung bis zum Mähroboter
Die smarte Bewässerung legt erst los, wenn die von Sensoren erfassten Wetterdaten dies sinnvoll erscheinen lassen, der Rasenmähroboter mäht brav die komplette Rasenfläche ab und umfährt dabei Blumenbeete und sonstige Hindernisse. App-gesteuerte Lichterketten sorgen für die perfekte Gartenbeleuchtung. Bodensensoren funken Euch aufs Smartphone, wie feucht der Boden im Radieschenbeet ist. Im smarten Garten lässt sich fast alles vollautomatisch steuern. In unserem Artikel zeigen wir, wie Euch intelligente Technologien bei der Gartenarbeit helfen können. [weiterlesen…]
Rasenmäher Ersatzteile und Zubehör: Ein Überblick
Benzin-, Elektro- oder Akku-Rasenmäher? Wie die Begriffe schon ausdrücken, existieren Unterschiede zwischen den drei Ausprägungen. Differenzen bestehen aber nicht nur im Kontext der Geräte, sondern auch bzgl. der verschiedenen Rasenmäher Ersatzteile und des Zubehörs. Manches Zubehör benötigt Ihr speziell für eine bestimmte Gruppe von Rasenmähern, z.B. den Akku-Mäher, anderes dagegen für alle Arten. Dieser Bericht gibt einen Überblick. Ihr erfahrt auch, wozu Ihr die Teile benötigt und wo Ihr sie beziehen könnt. [weiterlesen…]
Gartengeräte versichern – welche Versicherung passt am besten?
Bei vielen Gartenliebhabern kommt im Laufe der Jahre eine beträchtliche Sammlung an hochwertigen Gartengeräten zusammen. Mähroboter, Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Motorsäge und was das Gärtnerherz sonst noch begehrt. Hierfür kommen schnell ein- bis dreitausend Euro zusammen. Daher entschließen sich viele Hobbygärtner dazu, Ihre Gartengeräte zu versichern. In diesem Artikel erfahrt Ihr alles über die entsprechenden Geräteversicherungen und worauf Ihr bei der Auswahl achten solltet. [weiterlesen…]
Möglichkeiten der Verwendung von Herbstlaub im Garten
Jedes Jahr stehen viele Gartenbesitzer vor dem gleichen Problem: Wer Laubbäume und -sträucher im Garten oder entlang der Straße hat, ist mit Bergen von Laub konfrontiert. Während es in waldähnlichen Bereichen einfach auf dem Boden liegen bleiben kann, müsst Ihr das Laub von Wegen und Rasen entfernen. Doch muss man das Laub wirklich entsorgen oder kann man es vielleicht anderweitig nutzen? In diesem Magazinartikel erfahrt Ihr mehr über die mögliche Verwendung von Herbstlaub im Garten [weiterlesen…]